Stundenlanger Einsatz Dehnfugenbrand hält Feuerwehr die ganze Nacht auf Trab

Brennendes Dämmmaterial sorgt für Rauch in einem Wohnhaus in Moosach. Für die alarmierte Feuerwehr beginnt ein stundenlanger Einsatz.
Ein Brand in einer Dehnfuge zwischen zwei Mehrfamilienhäusern hat die Feuerwehr in München die ganze Nacht über beschäftigt. Wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte, hatten Anwohner am Freitagabend gegen 20.45 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Abluftlüfter im vierten Obergeschoss eines Wohnhauses in Moosach gemeldet.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Rauch noch sichtbar. Der Lüfter stellte sich laut Feuerwehr jedoch nicht als Ursache heraus. Stattdessen brannte Dämmmaterial in der sogenannten Dehnfuge – einem schmalen Spalt zwischen Gebäuden, der dazu dient, Spannungen durch Temperaturveränderungen auszugleichen.
Feuerwehr kontrolliert Brandstelle die ganze Nacht
Die Feuerwehr öffnete daraufhin den nur wenige Zentimeter breiten Spalt, entfernte glimmendes Dämmmaterial und flutete die Fuge mit Löschschaum. Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude die ganze Nacht über immer wieder, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Erst gegen 5.30 Uhr war der Einsatz beendet.
Verletzt wurde bei dem Brand nach Angaben der Feuerwehr niemand. Innerhalb der Mehrfamilienhäuser seien keine Schäden entstanden, hieß es. Die Wohnungen blieben bewohnbar. Angaben zur Schadenshöhe lagen zunächst nicht vor.
- Pressemitteilung der Feuerwehr München vom 10.05.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an [email protected].